Anpassung qualivista-ambulant BL und BS

Die Versionen von qualivistaambulant der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt wurden inhaltlich und strukturell angepasst. Ab sofort werden deshalb die Selbstbewertungen von den Aufsichtsbehörden gegenseitig anerkannt. Spitexorganisationen, welche in beiden Kantonen Leistungen erbringen, brauchen also nur noch eine Selbstbewertung durchzuführen. Ob sie dies in der Selbstbewertung Basel-Landschaft oder Basel-Stadt machen, ist unwesentlich und der eigenen Entscheidung … mehr

14./15.05.2022: Aktualisierung qualivista ambulant BL

Geschätzte Nutzer/innen von qualivistaambulant BL In Absprache zwischen der Qualitätskommission Baselland, dem Amt für Gesundheit BL, dem Spitexverband Baselland, dem Verband der privaten Spitex-Organisationen (ASPS), der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Managementsysteme (SQS) und der Geschäftsstelle qualivista wird die bisherige Version von qualivistaambulant BL per 16.05.2022 der übergeordneten Masterversion qualivistaambulant CH angepasst.Es handelt sich dabei … mehr

qualivista-ambulant BL und BS

Seit einigen Wochen wird qualivistaambulant sowohl im Kanton Basel-Stadt, als auch im Kanton Basel-Landschaft zur Qualitätssicherung in Spitexorganisationen angewendet. Ein paar wenige Spitexorganisationen sind in beiden Kantonen tätig. Weil jedoch in beiden Kantonen unterschiedliche Vorgehensweisen gelten, müssen diese Spitexorganisationen beide Selbstbewertungen ausfüllen. Wenden Sie sich bei weitergehenden Fragen an die Aufsichtsbehörde des zuständigen Kantons.

09. und 10.11.2020 Präsentation qualivista-ambulant BL

COVID19-bedingt fand die Präsentation von qualivistaambulant virtuell statt. Spitexorganisationen, welche daran nicht teilnehmen konnten finden über den nachfolgenden Link eine Zusammenfassung unserer Präsentation. YouTube-Video der Online-Präsentation Qualitätskommission BL vom 10.11.2020