Themenschwerpunkt Mai 2018

«Wenn es einen Weg gibt, etwas besser zu machen, finde ihn.»

Thomas Alva Edison, geb. 11.02.1847 in Milan, Ohio und verstorben am 18.10.1931 in West Orange, New Jersey (US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer)

Der kontinuierliche Verbesserungsprozess ist im Qualitätsmanagement ein Klassiker. Plan (Qualitätsplanung) und Do (Qualitätslenkung) werden von Organisationen meist recht umfassend ausgestaltet. Check (Qualitätssicherung) und Act (Lernen/Verbessern) jedoch leider etwas vernachlässigt.

  plan
Plane, was Du erreichen willst, lege fest wei, wann und womit Du es erreichen willst.

do
Führe das aus, was Du geplant hast und wie und womit Du es geplant hast.

check
Überprüfe das Ergebnis mit dem, was Du geplant hast; korrigiere wenn nötig.

act
Lerne aus den Erfahrungen und lass die Verbesserungen in die Planung einfliessen.

  • Wird Check vernachlässigt, werden systematische Abweichungen nicht oder zu spät erkannt, was zu hohen Fehlerbearbeitungskosten oder zu einem Schaden des Images einer Institution führen kann.
  • Werden die Erkenntnisse der Qualitätssicherung nicht genutzt für institutionelles Lernen, kommt es zu keiner Veränderung und die Chance einer Optimierung bleibt ungenutzt.

Genau in diesen zwei Bereichen will qualivista einen Beitrag leisten. Nutzen Sie deshalb den Ergebnisdownload als Excel-Datei, um damit den kontinuierlichen Verbesserungsprozess ihrer Organisation zu unterstützen.