Softwareupdate erfolgreich durchgeführt

Das angekündigte Softwareupdate der Bewertungsplattform konnte erfolgreich und termingerecht durchgeführt werden. Alle qualivista-Bewertungen (qualivistastationär, qualivistateilstationär und qualivistaambulant) sind wieder uneingeschränkt einsetzbar.

06.-15.07.2022 | Software-Erneuerung

Die Selbst- und Fremdbewertung von allen drei qualivista-Bewertungen sind im Zeitraum vom 06.-15.07.2022 nicht erreichbar. Sie können während diesem Zeitfenster weder Daten erfassen oder ändern, noch einen Auswertungsbericht downloaden. Wir bitten die Nutzer/innen dringliche Abschlüsse noch vor diesem Zeitpunkt durchzuführen. Bereits erfasste Daten bleiben erhalten, weshalb der Abschluss auch nach Beendigung der Systemerneuerung eingeleitet werden … mehr

Zugangsdaten nicht ungeschützt in E-Mails erwähnen

Immer wieder erreichen uns unverschlüsselt E-Mails, in welchen Zugangsdaten erwähnt werden. Diese stellen potenzielle Sicherheitslücken dar, denn eine unverschlüsselte E-Mail kann mit einer Postkarte verglichen werden, welche von Dritten ausgelesen werden kann. Der qualivista-Support hat Zugang zu sämtlichen Logindaten. Somit brauchen Sie uns diese nicht zuzustellen. Sollte eine Zustellung unvermeidbar sein, bitten wir Sie, diese … mehr

Sicherheitszertifikat aktualisiert

Leider führt der bisherige Anbieter seine Leistungen im Bereich der Sicherheitszertifikate nicht mehr weiter und hat uns nicht informiert. Aus diesem Grund ist in den letzten Tagen eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt worden. Wir haben den Anbieter gewechselt und das Sicherheitszertifikat aktualisiert.

qualivista-ambulant BL und BS

Seit einigen Wochen wird qualivistaambulant sowohl im Kanton Basel-Stadt, als auch im Kanton Basel-Landschaft zur Qualitätssicherung in Spitexorganisationen angewendet. Ein paar wenige Spitexorganisationen sind in beiden Kantonen tätig. Weil jedoch in beiden Kantonen unterschiedliche Vorgehensweisen gelten, müssen diese Spitexorganisationen beide Selbstbewertungen ausfüllen. Wenden Sie sich bei weitergehenden Fragen an die Aufsichtsbehörde des zuständigen Kantons.

09. und 10.11.2020 Präsentation qualivista-ambulant BL

COVID19-bedingt fand die Präsentation von qualivistaambulant virtuell statt. Spitexorganisationen, welche daran nicht teilnehmen konnten finden über den nachfolgenden Link eine Zusammenfassung unserer Präsentation. YouTube-Video der Online-Präsentation Qualitätskommission BL vom 10.11.2020

neue Menü-Struktur in qualivista.ch

qualivista ist nun auch für den teilstationären (Tages-/Nachtangebote) und ambulanten (Spitexorganisationen) Bereich verfügbar. Aus diesem Grund haben wir die Menü-Struktur auf der linken Seite unserer Homepage überarbeitet. Die gesuchten Informationen finden Sie unter BEWERTUNG neu gegliedert nach qualivistastationär, qualivistateilstationär und qualivistaambulant. Die frühere Menüposition DOWNLOADS wurde deshalb gelöscht.

Anfragen zur Zustellung des Zugangslinks qualivista stationär

Verschiedene Institutionen kontaktierten in den vergangenen Tagen unseren Support mit der Frage, wann der Zugangslink für qualivistastationär zugestellt wird. In allen Kantonen erfolgt die Informationen bezüglich der Freigabe von qualivista über den jeweiligen Heimverband. Der Freigabetermin ist gleichzeitig der Versandtermin und dieser ist von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Angaben zu Ihrem Kanton finden Sie in … mehr